Tempel Beomeosa

Der buddhistische Tempel Beomeosa liegt am Fuße des Berges Geumjeongsan im Norden der Hafenmetropole Busan. Er wurde im Jahre 678 durch den bedeutenden Mönch Uisang als einer der damaligen Haupttempel der Avatamsaka-Schule gegründet. Sein Name „Nirwanafischtempel“ spielt auf eine Legende an, der zufolge der Tempelgründung das Erscheinen eines goldenen Fisches am Himmel vorausgegangen sei.

Beomeosa wurde während des Imjing-Krieges (1592-1598) von den japanischen Invasoren zerstört, zu Beginn des 17. Jahrhunderts jedoch wieder aufgebaut. Aus dieser Zeit stammen noch heute einige Gebäude wie die Haupthalle oder das Eingangstor Iljumun, das zu den markantesten Bauten des Tempels zählt. Noch älter ist nur die dreistöckige Steinpagode, einer von vier Nationalschätzen, die die Zeit überdauerten.
Heute gehört Beomeosa neben Haeinsa und Tongdosa zu den prominentesten Tempeln im Südosten Koreas und ist umgeben von zahlreichen Einsiedeleien, die sich in den umliegenden bewaldeten Hängen verbergen. Sowohl seine elaborierte Architektur, als auch seine idyllische Lage in den Bergen machen Beomeosa zu einem der lohnendsten Ausflugsziele in Busan.