Programm
Seoul Live Marathon 9 Tage

1. Tag Abflug von Frankfurt
Gegen Abend fliegen Sie vom Frankfurter Flughafen aus nach Korea. Sie kommen am Nachmittag des folgenden Tages in Korea an.
2. Tag Ankunft in Korea
Transfer zum Hotel. Nach dem Check-in im Hotel machen Sie einen einführenden Rundgang durch das In-Viertel Myeong-Dong. Myeong-Dong befindet sich im Herzen Seouls und ist ein beliebter Ort bei den jungen Leuten. Dort gibt es zahlreiche Restaurants, Imbissstände, Kleidungsgeschäfte und Straßen-Verkaufsstände. Die Straße ist voller Menschen und wohin das Auge blickt, sieht man geschäftige Stände und buntes Treiben. Trauen Sie sich auch einen Blick in die Seitenstraßen zu werfen, denn dort verbirgt sich das echte junge Leben. Das Viertel Myeongdong liegt am Fuß des Namsan Berges, an dessen Spitze der NSeoul Tower steht. Der ca. 237 m hohe Fernseherturm ist sehr beliebt bei den Koreanern und bietet einen grandiosen Panoramablick auf die Metropole
3. Tag UNESCO-Palast
Sie spazieren heute zuerst entlang des Changdeok Palastes, der als einziger Palast von der UNESCO auf die Weltkulturerbeliste aufgenommen wurde. Der im Jahre 1405 errichtete Palast diente hauptsächlich als Wohnsitz der Königsfamilie. Etwas nördlich vom Palast befindet sich der sogenannte geheime Garten, in dem sich die Königsfamilie erholte. Ein paar Straßen weiter zu Fuß erreichen Sie das Insadong Viertel. Insadong ist berühmt für seine traditionelle Vielseitigkeit, ob traditionelles Kunsthandwerk, Antiquitätengeschäfte oder Teehäuser, die ein traditionelles Flair ausstrahlen. Dort findet man auch zahlreiche Kunstgalerien. Jeder, der nach einem Mitbringsel sucht, wird hier garantiert fündig. Am Nachmittag endet Ihr Programm für Heute, damit Sie sich für den Marathon am nächsten Tag ausruhen können.
4. Tag Der Marathon
Ihr Reiseleiter begleitet Sie bis zum Treffpunkt für den Marathonlauf, der leicht mit U-Bahn zu erreichen ist. Der Seoul International Marathon startet am Gwanghwamun Platz und endet im Jamsil Sport Komplex. Nach dem Marathon gelangen Sie schnell und bequem per U-Bahn ins Hotel und können den restlichen Tag individuell gestalten.



5. Tag Tradition hautnah
Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel machen Sie sich auf dem Weg zum Namsangol Hanok Dorf. Es ist ein künstlich gebauter Dorfkomplex mit traditionellen koreanischen Häusern. Dort lernen Sie die verschiedenen traditionellen Bauweisen der Häuser kennen und wie die Koreaner früher gelebt haben. Außerdem befindet sich eine Zeitkapsel auf dem Gelände, die im Jahr 1994 zum 600-jährigen Jubiläum der Hauptstadt Seouls zusammengestellt und eingegraben wurde. Die Zeitkapsel soll im Jahr 2394 zum 1000-jährigen Jubiläum geöffnet werden. In der Kapsel befinden sich 600 Sachen, die das Leben von Heute symbolisieren.
Geister der ruhenden Könige
Im Herzen der Metropole ist der königliche Ahnenschrein Jongmyo, wo die Könige ruhen. Die Lage eines Ahnenschreins spielt eine wichtige Rolle, weswegen man sie nach den Prinzipien des Feng Shuis aussucht. Die Rituale mit Musikern und Tänzern sind eine einzigartige Kunst, die auch von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Anschließend machen Sie sich auf dem Weg zum Namdaemun-Viertel, wo sich der älteste Markt Koreas befindet. Viele enge Gassen, die von Menschen nur so wimmeln, machen Sie den Besuch zu einem einmaligen Erlebnis.
Seoul bei Nacht
Die Metropole mit ihren unzähligen Hochhäusern, deren Lichter bis tief in die Nacht brennen, bietet ein besonderes Flair. Um dies mit Ihnen zu erleben, laden wir Sie abends zu einer Schifffahrt auf dem Han-Fluss ein.
6. Tag Ein Tag in der Geschichte
Ein Besuch der Demilitarisierten Zone steht heute Vormittag auf dem Programm. Es ist ein Ort zwischen Süd- und Nordkorea, der von südkoreanischen als auch von nordkoreanischen Soldaten bewacht wird. Vom Odusan Observatorium aus können Sie Dörfer auf nordkoreanischer Seite beobachten.
Königliches Seoul
Wieder zurück in Seoul, besuchen Sie am Nachmittag den Deoksu Palast, der als Wohnsitz des vorletzten Königs Gojong diente. Dieser wurde jedoch wegen seiner Ablehnung gegen die japanische Hegemonialpolitik vom japanischen Generalgouverneur zur Abdankung gezwungen. Ein paar U-Bahn Haltestellen weiter erwartet Sie der Jogyesa Tempel. Der Jogyesa Tempel mitten im Herz der Metropole ist der Hauptsitz des buddhistischen Ordens Jogyejong und an wichtigen Tagen finden dort große Laternenparade statt. Um den Tempel herum finden sich viele Geschäfte, die buddhistischen Requisiten verkaufen.



7. Tag Auf den Spuren der Joseon
Am frühen morgen besuchen Sie den Gyeongbok Palast, der auch als der weitläufigste und prächtigste Palast Seouls verstanden wird. Dieser Palast wurde während der japanischen Kolonialzeit größten Teils abgerissen und abgeändert. Die heutige Größe des Palasts beträgt nur 20 Prozent der Originalgröße. Im Palastgelände befindet sich das Folkloremuseum, das Sie ebenfalls in Ruhe besuchen können. Anschließend besuchen Sie das War Memorial Museum, das im Jahr 1994 eröffnet wurde. Dort erfahren Sie mehr über die Geschichte Koreas.
Flanieren beim Mondlicht
Jeder, der Shoppen gehen möchte, führt sein Weg als erstes nach Dongdaemun. Ein Viertel mit mehreren großen Einkaufshäusern, die je nach Wochentag auch nachts geöffnet haben. Wenn der Hunger kommt, laden zahlreiche Imbissstände zu einer Rast ein und verlocken Sie mit vielen verschiedenen Leckereien. Durch das Viertel fließt der Cheonggyecheon Fluss, der mit seinen bunten Lichtspielen einen reizvollen Anblick bietet.
8. Tag Schatzhaus Koreas
Das große Seoul National Museum beherbergt über 135.000 Schätze und davon werden immer ca. 5000 Stücke zur Schau gestellt. Sie können dort so viel Zeit lassen wie Sie möchten, denn mit dem Besuch des Museums endet das offizielle Programm für heute und der restliche Tag steht Ihnen frei zur Verfügung.
9. Tag Rückkehr nach Deutschland
Heute heißt es leider Abschied nehmen. Nach einem Tagesrückflug kommen Sie abends wieder in Deutschland, Frankfurt am Main, an.


